"Lachen und Lächeln sind Tor und Pforte, durch die viel Gutes in den Menschen hineinhuschen kann." Christian Morgenstern
"Lachen und Lächeln sind Tor und Pforte, durch die viel Gutes in den Menschen hineinhuschen kann." Christian Morgenstern

Lachyoga für Erwachsene, Kinder, Senioren und in der betrieblichen Gesundheitsförderung!

Was ist Lachyoga?

Lachyoga sind einfache Bewegungs-, Dehnungs- und Atemübungen, die die Stimmung heben und das Miteinander stärken. Gesundheit ist häufig keine Glückssache. Viel hängt von der Lebensweise und der inneren Einstellung ab. Lachyoga kann ein Schlüssel zur inneren Zufriedenheit sein.

Lachyoga wurde von dem indischen Arzt Dr. Mandan Kataria entwickelt. Die heilsame Wirkung des Lachens wird in der Gelotologie erforscht und ist wissenschaftlich belegt. 

An wen richtet sich Lachyoga?

 

An Erwachsene, Senioren, Jugendliche und Kinder.

Es kann im Rahmen der betrieblichen Gesundheits-förderung (Teambuilding) oder individuell gebucht werden.

Neu im Programm sind auch LACHYOGA SPAZIERGÄNGE im Freien.

Immer wenn Du lächelst, wird ein Problem kleiner...

Gesundheitliche Auswirkungen:

- besseres Immunsystem

- Stress sinkt

- Schlaf wird besser

- Schmerzreduktion

- Stimmung hebt sich

- Verdauung wird angeregt

- Blutdruck reguliert sich

Wann  und  wo findet es statt?

Am So. 7.5. war mal wieder WELTLACHTAG-lasst uns lachen und der Welt ein Lächeln schenken.

Aktuell gibt es nur Gruppen auf Anfrage. Regelmäßig finden auch VHS Kurse statt, wie zuletzt z.B. am 19.03.23.

Am 30.1. fanden zwei Workshops im Rahmen des Fachtages Pädagogik von ekito statt.

Am 26.1. fand ein Vortrag "Arbeit und Lachen- Lachyoga als Burnout Profilaxe" im Rahmen der Sprachheiltagung an der Kath. Akademie Stapelfeld statt.

Am 29.11. fand LY im Haus Marienstein in Endel (Großenkneten) statt.

Eine schöne Gruppenaktion ist ein Lachyoga Spaziergang im Wald oder Park.

 

Anfang Mai ist immer Weltlachtag!

"Dieser Tag hat die Kraft, sich miteinander zu verbinden und unser Gemeinschaftsgefühl zu stärken und auch unsere Botschaft in die Öffentlichkeit zu tragen. Sie lautet: Gesundheit, Glück und Frieden durch Lachen."

Dr. Madan Kataria

Bilder vom Weltlachtag 2018

Am 2.10.21 fand im Schloßgarten Oldenburg ein Lachyoga Spaziergang für Senioren statt:

https://www.youtube.com/watch?v=_LXq4DtEt48

 

Auch in Zeiten von Corona ist es so wichtig, zu lachen, auch ohne Grund. Es gibt interessante Internetseiten mit Inspiration, u.a. von lachen verbindet: https://www.youtube.com/watch?v=9w9-7CORO6E&feature=youtu.be&mc_cid=cb035a3e6b&mc_eid=889a4d52d2

"Gemeinsames Lachen ist gut für Körper und Seele und kann für mehr Frieden in der Welt sorgen (Dr. Madan Kataria)."

 

Der erste Sonntag im Mai ist immer Weltlachtag - Lachen für den Frieden.

Aktuell laufen Seminare im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung bei einzelnen öffenltichen Trägern.

Bei Interesse 0441-94919107 anrufen oder eine mail an purnima73@web.de

Rückblick 2021:

Im Rahmen der Teamtage eines namenhaften Oldenburger Bekleidungsunternehmens.

Rückblick 2020:

Fortbildung für Trainer/Innen von Gesundheitskursen in Friedrichsfehn.

Lachyogaspaziergang im Wildenloh.

Rückblick 2019:

Neben den Seminaren in der VHS fand beim Sportverein Wildenloh ein Lachyoga Workshop statt. Auch wieder eine Lachyoga Einheit bei Swami Gurusaradananda in Huntlosen. Die Agentur für Arbeit in Emden nutze LY im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge für 2 * 2 workshops.

Rückblick 2018:

Die Stadtverwaltung in Leer bot LY im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an.

Am 18.6. um 17.30 fand im Rahmen des Farbenfroh Festival im Stadtteiltreff Kreyenbrück Lachyoga statt. 13 Interessierte nahmen teil und erfreuten sich an der heilsamen Wirkung des Lachens.

Am Di. 23.1. fand LY im Rahmen des Tinitus-Treffs mit Prof. Dr. Hoppe im Gesundheitshaus (Klinikum) Lachyoga um 18:30 statt.

Am Sa. 10.3. fand es in Hatten in der "Gemeinschaft Clan b" Lachyoga für alle statt.

Infos unter 0441 94919107.

 

Weitere Infos:

Mox Portrait vom 4.7.2018

NWZ-Artikel:

https://www.yoga-vidya.de/fileadmin/yvc/oldenburg/Lachyoga.pdf

 

nordbuzz-Artikel:

https://www.nordbuzz.de/ausgehen/ein-selbstversuch-beim-lachyoga-in-oldenburg-6992042.html

 

Druckversion | Sitemap
© Dipl. Psych.